§ 22 GVG
Gerichtsverfassungsgesetz vom 27. Januar 1877
| [1. Januar 1900] | [1. Oktober 1879] | 
|---|---|
| § 22 | § 22 | 
| (1) Den Amtsgerichten stehen Einzelrichter vor. | (1) Den Amtsgerichten stehen Einzelrichter vor. | 
| (2) [1] Ist ein Amtsgericht mit mehreren Richtern besetzt, so wird einem derselben von der Landesjustizverwaltung die allgemeine Dienstaufsicht übertragen; ist die Zahl der Richter höher als fünfzehn, so kann die Dienstaufsicht zwischen mehreren von ihnen getheilt werden. [2] Jeder Amtsrichter erledigt die ihm obliegenden Geschäfte als Einzelrichter. | (2) [1] Ist ein Amtsgericht mit mehreren Richtern besetzt, so wird einem derselben von der Landesjustizverwaltung die allgemeine Dienstaufsicht übertragen. [2] Jeder Amtsrichter erledigt die ihm obliegenden Geschäfte als Einzelrichter. | 
    [1. Oktober 1879–1. Januar 1900]
    1§ 22. 
        
(1) Den Amtsgerichten stehen Einzelrichter vor.
        
            (2) [1] Ist ein Amtsgericht mit mehreren Richtern besetzt, so wird einem derselben von der Landesjustizverwaltung die allgemeine Dienstaufsicht übertragen. [2] Jeder Amtsrichter erledigt die ihm obliegenden Geschäfte als Einzelrichter.
        
    
- Anmerkungen:
 - 1. 1. Oktober 1879: Erstes Gesetz vom 27. Januar 1877, § 1 des Zweiten Gesetzes vom 27. Januar 1877.