§ 146 ArbGG. Verletzung sonstiger Vorschriften über die Ausübung eines Gewerbes
Gewerbeordnung für [das Deutsche Reich] vom 21. Juni 1869
| [1. Januar 1910] | [1. Oktober 1900] | 
|---|---|
| § 146 | § 146 | 
| (1) Mit Geldstrafe bis zu zweitausend Mark und im Unvermögensfalle mit Gefängniß bis zu sechs Monaten werden bestraft: | (1) Mit Geldstrafe bis zu zweitausend Mark und im Unvermögensfalle mit Gefängniß bis zu sechs Monaten werden bestraft: | 
| 1. Gewerbetreibende, welche dem § 115 zuwiderhandeln; | 1. Gewerbetreibende, welche dem § 115 zuwiderhandeln; | 
| 2. Gewerbetreibende, welche den §§ 135[… bis] 137[,] § 137a Abs. 1, 139c oder den auf Grund der §§ 139, 139a getroffenen Verfügungen zuwiderhandeln; | 2. Gewerbetreibende, welche den §§ 135[… bis] 137, 139c oder den auf Grund der §§ 139, 139a getroffenen Verfügungen zuwiderhandeln; | 
| 3. Gewerbetreibende, welche dem § 111 Abs. 3, § 113 Abs. 3 oder dem § 114a Abs. 3, soweit daselbst die Bestimmungen des § 111 Abs. 3 für anwendbar erklärt worden sind, zuwiderhandeln[;] | 3. Gewerbetreibende, welche dem § 111 Abs. 3, § 113 Abs. 3 oder dem § 114a Abs. 3, soweit daselbst die Bestimmungen des § 111 Abs. 3 für anwendbar erklärt worden sind, zuwiderhandeln[;] | 
| 4. wer [dem] § 56 Ziffer 6 zuwiderhandelt. | 4. wer [dem] § 56 Ziffer 6 zuwiderhandelt. | 
| (2) Die Geldstrafen fließen der im § 116 bezeichneten Kasse zu. | (2) Die Geldstrafen fließen der im § 116 bezeichneten Kasse zu. | 
| (3) Der § 75 des Gerichtsverfassungsgesetzes findet Anwendung. | (3) Der § 75 des Gerichtsverfassungsgesetzes findet Anwendung. | 
    [1. Oktober 1900–1. Januar 1910]
    1§ 146. 
        
            (1) Mit Geldstrafe bis zu zweitausend Mark und im Unvermögensfalle mit Gefängniß bis zu sechs Monaten werden bestraft:
            
        - 21. Gewerbetreibende, welche dem § 115 zuwiderhandeln;
 - 32. Gewerbetreibende, welche den §§ 135[… bis] 137, 139c oder den auf Grund der §§ 139, 139a getroffenen Verfügungen zuwiderhandeln;
 - 43. Gewerbetreibende, welche dem § 111 Abs. 3, § 113 Abs. 3 oder dem § 114a Abs. 3, soweit daselbst die Bestimmungen des § 111 Abs. 3 für anwendbar erklärt worden sind, zuwiderhandeln[;]
 - 54. wer [dem] § 56 Ziffer 6 zuwiderhandelt.
 
(2) Die Geldstrafen fließen der im § 116 bezeichneten Kasse zu.
        
    
- Anmerkungen:
 - 1. 1. Januar 1884: Artt. 14 Nr. I, 15 des Gesetzes vom 1. Juli 1883.
 - 2. 1. April 1892: Artt. 6 Nr. 1, 9 Abs. 3 des Gesetzes vom 1. Juni 1891.
 - 3. 1. Oktober 1900: Artt. 15 Nr. III, 17, 16 des Gesetzes vom 30. Juni 1900, Bekanntmachung vom 26. Juli 1900.
 - 4. 1. Oktober 1900: Artt. 15 Nr. III, 16 des Gesetzes vom 30. Juni 1900.
 - 5. 1. Oktober 1900: Artt. 17, 16 des Gesetzes vom 30. Juni 1900, Bekanntmachung vom 26. Juli 1900.
 - 6. 1. April 1892: Artt. 6 Nr. 2, 9 Abs. 3 des Gesetzes vom 1. Juni 1891.