§ 324 StPO. Gang der Berufungshauptverhandlung
Strafprozeßordnung vom 1. Februar 1877
| [1. Oktober 1953] | [1. Oktober 1950] | 
|---|---|
| § 324 | § 324 | 
| (1) [1] Nachdem die Hauptverhandlung nach Vorschrift des § [243] Abs. 1 begonnen hat, hält ein Berichterstatter in Abwesenheit der Zeugen einen Vortrag über die Ergebnisse des bisherigen Verfahrens. [2] Das Urteil des ersten Rechtszuges ist zu verlesen; von der Verlesung der Urteilsgründe kann abgesehen werden, soweit sie für die Berufung nicht von Bedeutung sind. | (1) [1] Nachdem die Hauptverhandlung nach Vorschrift des § [243] Abs. 1 begonnen hat, hält ein Berichterstatter in Abwesenheit der Zeugen einen Vortrag über die Ergebnisse des bisherigen Verfahrens. [2] Das Urtheil [des] erste[n Rechtszuges] ist stets zu verlesen. | 
| (2) Sodann erfolgt die Vernehmung des Angeklagten und die Beweisaufnahme. | (2) Sodann erfolgt die Vernehmung des Angeklagten und die Beweisaufnahme. | 
    [1. Oktober 1950–1. Oktober 1953]
    1§ 324. 
        
            (1) [1] Nachdem die Hauptverhandlung nach Vorschrift des § [243] Abs. 1 begonnen hat, hält ein Berichterstatter in Abwesenheit der Zeugen einen Vortrag über die Ergebnisse des bisherigen Verfahrens. 2[2] Das Urtheil [des] erste[n Rechtszuges] ist stets zu verlesen.
        
        (2) Sodann erfolgt die Vernehmung des Angeklagten und die Beweisaufnahme.
    
- Anmerkungen:
 - 1. 1. April 1924: §§ 43, 40 Abs. 4 der Verordnung vom 4. Januar 1924, Bekanntmachung vom 22. März 1924.
 - 2. 1. Oktober 1950: Anlage 3, Artt. 9, 8 Nr. I des Gesetzes vom 12. September 1950.